Zum Inhalt springen


Sybille David

Neckarring 40
64521 Groß-Gerau
T. +49 6152 188830
infosybille-davidde

Mitarbeiterführung mit dem Reiss Profile

Mitarbeiterführung mit dem Reiss Profile

Zahnärztliche Teams sind mitunter so bunt wie eine Blumenwiese im Sommer. Es begegnen sich individuelle Charaktere mit eigener Biografie, ganz verschiedenen Welt- und Wertevorstellungen sowie unterschiedlichen psychischen und physischen Veranlagungen. Es gibt Menschen, die sofort einen Draht zueinander haben, und andere, die sich „nicht riechen“ können.

Wer ein zahnärztliches Team erfolgreich führen will, weiß, dass diese Unterschiede in der Persönlichkeit jeder einzelnen Mitarbeiterin, jedes einzelnen Mitarbeiters bereichernd sein, aber auch für Konflikte sorgen können. Jeder Mensch tickt anders, sieht die Welt mit seiner eigenen Brille und kann sich mitunter nur schwer in die Lebens – und Gefühlswelt von anderen hineinversetzen.

In einer Zahnarztpraxis kommt es darauf an, mit einem harmonischen und leistungsbereiten Team gemeinsame Ziele zu verwirklichen, Patienten störungsfrei und erfolgreich zu behandeln und dabei eine Unzahl gesetzlicher Bestimmungen zu beachten.  Das Team muss sich harmonisch präsentieren, damit der Patient Vertrauen aufbauen kann. Akuter Fachkräftemangel macht es zudem noch erforderlich, die besten Mitarbeiter möglichst intensiv an die Praxis zu binden, um die Praxis erfolgreich in die Zukunft führen zu können.

Wer nicht kann, was er will, muss wollen, was er kann. Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht.  (Leonardo da Vinci)

http://zitate.net/zitat_4363.html

Aber auch Sie als Zahnärztin/ Zahnarzt sollten wissen, was Sie  antreibt und was nicht.

Nur wer sich selbst gut kennt, kann auch andere verstehen, sich in sie hineinversetzen. Dies gilt für Mitarbeiter ebenso wie für Patienten.

Den meisten von uns fällt es leichter mit Menschen eine gute Beziehung aufzubauen, die ähnlich denken wie man selbst.  Bei anderen hat man den Eindruck ,“die Chemie stimmt nicht“ und tut sich somit viele schwerer, Verständnis aufzubringen und diese Menschen zu verstehen.

Aber als Führungskraft und Zahnmediziner müssen Sie ungeachtet eigener Vorlieben mit allen Arten von Persönlichkeiten zurechtkommen.

Um diese Aufgabe erfolgreich zu bewältigen, ist es notwendig zu verstehen, warum sich Ihre Mitarbeiter auf eine bestimmte Art und Weise verhalten. Verhalten wird durch Persönlichkeit bestimmt. Wenn Sie die verschiedenen Persönlichkeiten Ihrer Mitarbeiter einschätzen, verstehen und akzeptieren lernen, dann können Sie auch individuell reagieren, kommunizieren und führen.

Wie aber können Sie die Persönlichkeit Ihrer Mitarbeiter adäquat einschätzen und verstehen? Prof. Steven Reiss befasst sich in seiner „Theorie der 16 Lebensmotive“ mit dieser Frage. Er entwickelte einen Fragebogen, dessen Auswertung das individuelle Motivationsprofil einer Person ergibt. Dieses besteht aus den 16 „Lebensmotiven“ und deren Ausprägungen. Lebensmotive sind die inneren Werte und Bedürfnisse, die uns motivieren, antreiben und unserem Leben Sinn geben. Sie entscheiden darüber, was wir gerne und mit Energie tun oder bewusst unterlassen.

Kein „Reiss Profile“ ist wie das andere – man kann es mit dem genetischen Fingerabdruck vergleichen. Im „Reiss Profile“ wird die Ausprägung, d. h. die Stärke des jeweiligen Motivs, durch einen farbigen Balken gekennzeichnet.

Das Reiss Profile für Ihre Praxis

Sie nehmen Kontakt mit mir auf. In einem ausführlichen Gespräch klären wir, ob Sie ein Einzel – Profil für sich erstellen lassen sollten, oder ob Profile aller Mitarbeiter Sinn machen. Aus den einzelnen Persönlichkeitsprofilen lässt sich ein Teamprofil erstellen, das die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen eindrücklich gegenüberstellt. Durch diese Transparenz erkennen alle MitarbeiterInnen die unterschiedlichen Lebensmotive aller KollegInnen und lernen, damit professionell umzugehen. Man will die anderen künftig nicht mehr ändern, was ohnehin ein aussichtsloses Unterfangen ist. Man entwickelt vielmehr das nötige Gespür, um mit dieser Andersartigkeit wertschätzend, verständnisvoll und dennoch zielführend umzugehen.

Als lizenzierter Reiss Profile Master bin ich berechtigt, Ihnen die entsprechenden Tests freizuschalten. Sie füllen den Online – Fragebogen mit 128 Fragen aus.

In einem ca. 1-2-stündigen Auswertungsgespräch werden die Ergebnisse mit Ihnen persönlich oder telefonisch ausführlich besprochen und interpretiert.

Wird ein Teamprofil erstellt, erfolgt die Auswertung, die Zustimmung aller teilnehmenden Personen vorausgesetzt, im Rahmen eines Teamtages.

Aus den Ergebnissen werden erforderliche Maßnahmen in Form von Coachingmaßnahmen oder Teamtrainings abgeleitet. Natürlich können Sie erforderliche Maßnahmen auch ohne externe Hilfe durchführen, wenn Sie dazu in der Lage sind.

Interessiert?

Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.

info(at)sybille-david(dot)de

Tel.: 06152 – 18 88 30